„Manchmal sitzen sie vor dir, mit Augen, so zum Hinschmelzen, so zärtlich und so menschlich, dass sie dir beinahe Angst machen, denn es ist unmöglich zu glauben, dass da keine Seele in ihnen ist.“ (Gautier, Theophile)
Mein Name ist Melanie Deckers.
Ich war viele Jahre in Süddeutschland und Österreich als Pflegefachkraft tätig. Zurück im Norden erfüllte ich mir einen lang ersehnten Wunsch: die Arbeit mit Tieren.
Meine fachliche Kompetenz zu Tierheilpraktikern erlangte ich in dem 2-jährigen Studium an der Schule für freie Gesundheitsberufe (SGD). Begleitend zu diesem Studium bildete ich mich auch zur Aromatherapeutin und Ernährungsberaterin aus. Besuchte viele Seminare und Kurse, um die verschiedenen Therapiearten zu vertiefen. Auch wenn das Rad nicht täglich neu erfunden wird, sind regelmäßige Fortbildungen für mich selbstverständlich. Vielleicht darf ich auch Ihrem Tier und Ihnen helfen – ich würde mich freuen. Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt beim Hund.


Tierheilpraktikerin bin ich geworden, weil die Naturheilkunde ein großes Potenzial zur eigenständigen Behandlung sowie als Zusatz- und Ergänzungstherapie bietet. Ich lehne die schulmedizinische Behandlung nicht ab, sondern bin für ein Umdenken und gemeinsames Arbeiten im Sinne des Tieres.
Ziel der Naturheilkunde ist es, den Organismus Ihres Tieres im Gleichgewicht zu halten und Krankheiten vorzubeugen. Liegt bereits eine Erkrankung vor, regt sie die Selbstheilungskräfte des Körpers an, um das Gleichgewicht wiederzufinden. Viele Erkrankungen lassen sich oftmals schon im Voraus vermeiden, es benötigt nur ein wenig Umdenken.
Ich berate Sie dazu gern.
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ (WHO)